Statistiken für Max und Moritz

Klicken Sie hier um das Quiz zu spielen!

Allgemein

  • Dieses Quiz wurde 66 mal gespielt
  • Das Durchschnittsergebnis liegt bei 54 aus 72

Antwortstatistiken

Max und Moritz% Korrekt
Ihrer Hühner waren drei / und ein stolzer Hahn da{bei}
100%
Aber wehe, wehe, wehe / Wenn ich auf das Ende {sehe}
93%
Jedes legt noch schnell ein Ei / Und dann kommt der Tod {herbei}
93%
Eben geht mit einem Teller / Witwe Bolte in den {Keller}
91%
Und vom ganzen Hühnerschmaus / Guckt nur noch ein Bein {heraus}
91%
Witwe Bolte in der Kammer / Hört im Bette diesen {Jammer}
91%
Drum ist hier, was sie getrieben / Abgemalt und auf{geschrieben}
89%
Max und Moritz, immer munter / Schütteln sie vom Baum {herunter}
89%
Wie zum Beispiel hier von diesen / Welche Max und Moritz {hießen}
89%
Also lautet ein Beschluss / Dass der Mensch was lernen {muss}
88%
Dass sie von dem Sauerkohle / Eine Portion sich {hole}
88%
Max und Moritz, gar nicht träge / Sägen heimlich mit der {Säge}
88%
Beide Gänse in der Hand / Flattert er auf trocknes {Land}
86%
Kurz, man ist darauf bedacht / Was dem Onkel Freude {macht}
86%
Mancher gibt sich viele Müh / Mit dem lieben Feder{vieh}
86%
Ritzeratze! voller Tücke / In die Brücke eine {Lücke}
86%
Und voll Dankbarkeit sodann / Zündet er sein Pfeifchen {an}
86%
Denkt euch nur, welch schlechten Witz / Machten sie mit Onkel {Fritz}
84%
Wieder tönt es: “Meck, meck, meck!” / Plumps, da ist der Schneider {weg}
84%
Alle diese Kleidungssachen / Wusste Schneider Böck zu {machen}
82%
Dieses war der dritte Streich / Doch der vierte folgt {sogleich}
82%
Dieses war der erste Streich / Doch der zweite folgt {sogleich}
82%
Dieses war der fünfte Streich / Doch der sechste folgt {sogleich}
82%
Dieses war der sechste Streich / Doch der letzte folgt {sogleich}
82%
Dieses war der vierte Streich / Doch der fünfte folgt {sogleich}
82%
Dieses war der zweite Streich / Doch der dritte folgt {sogleich}
82%
Max und Moritz, diese beiden / Mochten ihn darum nicht {leiden}
82%
Puff. sie fallen in die Kist / Wo das Mehl darinnen {ist}
82%
Und geschwinde – stopf, stopf, stopf / Pulver in den Pfeifen{kopf}
82%
Und schon ist er auf der Brücke / Kracks, die Brücke bricht in {Stücke}
82%
Ahnungsvoll tritt sie heraus / Ach, was war das für ein {Graus}
80%
Als der Dampf sich nun erhob / Sieht man Lämpel, der – gott{lob}
80%
Doch der Bäcker, mit Bedacht / Hat das Backhaus zu{gemacht}
80%
Eins, zwei, drei, eh mans gedacht / Sind zwei Brote draus {gemacht}
80%
Hahn und Hühner schlucken munter / Jedes ein Stück Brot {hinunter}
80%
Wofür sie besonders schwärmt / Wenn er wieder auf{gewärmt}
80%
Fort damit und in die Ecke / Unter Onkel Fritzens {Decke}
79%
Meines Lebens schönster Traum / Hängt an diesem A{pfelbaum}
79%
Ratsch! . da kommen die zwei Knaben / Durch den Schornstein, schwarz wie {Raben}
79%
Lebend auf dem Rücken liegt / Doch er hat was abge{kriegt}
77%
Jeder denkt: die sind perdü / Aber nein – noch leben {sie}
75%
Doch die Käfer – kritze, kratze! / Kommen schnell aus der {Matratze}
73%
Knusper, knasper! wie zwei Mäuse / Fressen sie durch das {Gehäuse}
73%
“Meister Müller, he, heran! / Mahl er das, so schnell er {kann}!”
73%
Nämlich vor des Meisters Hause / Floss ein Wasser mit Ge{brause}
73%
Jeder weiß, was so ein Mai- / Käfer für ein Vogel {sei}
71%
Max und Moritz wird es schwüle / Denn nun geht es nach der {Mühle}
71%
Und den Onkel voller Grausen / Sieht man aus dem Bette {sausen}
71%
Ach was muss man oft von bösen / Kindern hören oder {lesen}
70%
Da! nun sind sie alle beide / Rundherum so weiß wie {Kreide}
70%
Dass dies mit Verstand geschah / War Herr Lehrer Lämpel {da}
70%
Rabs! – In seinen großen Sack / Schaufelt er das Lumpen{pack}
70%
Westen mit bequemen Taschen / Warme Mäntel und Ga{maschen}
66%
Als man dies im Dorf erfuhr / War von Trauer keine {Spur}
64%
Die schon ohne Kopf und Gurgeln / Lieblich in der Pfanne schm{urgeln}
63%
Durch den Schornstein mit Vergnügen / Sehen sie die Hühner {liegen}
63%
Max und Moritz ihrerseits / Fanden darin keinen {Reiz}
63%
Aber Moritz aus der Tasche / Zieht die Flintenpulver{flasche}
61%
Gleich erscheint der Meister Bäcker / Und bemerkt die Zucker{lecker}
61%
Schnupdiwup, da wird nach oben / Schon ein Huhn herauf{gehoben}
61%
“Her damit!” und in den Trichter / Schüttelt er die Böse{wichter}
59%
Aber kaum, dass er von hinnen / Fängt das Korn schon an zu {rinnen}
57%
Rums, da geht die Pfeife los / Mit Getöse, schrecklich {groß}
57%
Wer soll nun die Kinder lehren / Und die Wissenschaft ver{mehren}
57%
Seht, da trägt der Bauer Mecke / Einen seiner Malter{säcke}
55%
Bald zu Bett geht Onkel Fritze / In der spitzen Zi{pfelmütze}
54%
Hier kann man sie noch erblicken / Fein geschroten und in {Stücken}
54%
Gott sei Dank, nun ist's vorbei / mit der Ü{beltäterei}!
52%
Doch sogleich verzehret sie / Meister Müllers F{edervieh}
50%
Ganz von Kuchenteig umhüllt / Stehn sie da als Jammer{bild}
45%
Hei! Da sieht er voller Freude / Max und Moritz im Ge{treide}
45%
Rickeracke! Rickeracke! / Geht die Mühle mit Ge{knacke}
23%

Verteilung der Resultate

Perzentil nach korrekt beantworteten Fragen

Anzahl Personen mit jedem Resultat

Ihre Resultats-Entwicklung

Sie haben dieses Quiz noch nicht gespielt