Statistiken für Geschichte HÜ

Klicken Sie hier um das Quiz zu spielen!

Allgemein

  • Dieses Quiz wurde 44 mal gespielt
  • Das Durchschnittsergebnis liegt bei 12 aus 71

Antwortstatistiken

HintAntwort% Korrekt
1. September 1939Beginn des Zweiten Weltkriegs mit dem Angriff auf Polen.
58%
1492Christoph Kolumbus landet in Amerika
50%
1914 - 1918Erster Weltkrieg.
50%
16. März 2020Schulen bleiben auf Grund der Corona-Pandemie geschlossen.
50%
753 v. Chr.„753, Rom schlüpft aus dem Ei.“ - Mythisches Gründungsdatum der Stadt Rom.
43%
9. November 1989Fall der Mauer in Deutschland.
43%
23. Mai 1949Gründung BRD; Grundgesetz tritt in Kraft
43%
3. Oktober 1990DDR tritt der BRD bei (Nationalfeiertag Deutschlands).
40%
14. Juli 1789Erstürmung der Bastille (Nationalfeiertag in Frankreich).
38%
Jan./Feb. 1943Kapitulation der deutschen Armee in Stalingrad.
38%
11. September 2001Anschlag auf das World Trade Center in New York und auf das Pentagon in Washington.
33%
2. September 1945Bedingungslose Kapitulation Japans
33%
8. Mai 1945Bedingungslose Kapitulation Deutschlands.
30%
800Karl der Große regiert das Frankenreich und wird zum ersten Kaiser seit Romulus
Augustulus gekrönt ; legitimiert sich durch das Christentum.
30%
13. August 1961Bau der Berliner Mauer.
28%
1848/49Revolution im Deutschen Bund; scheitert.
28%
1793 - 1794Terrorherrschaft der Jakobiner; endet mit der Hinrichtung Robespierres
28%
6./9. August 1945Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki.
25%
9. November 1918Ausrufung der Republik durch Philipp Scheidemann (SPD) und später durch Karl
Liebknecht (Spartakus (sozialistisch)).
25%
1517Martin Luther veröffentlicht die 95 Thesen gegen den Ablasshandel
23%
4. Juli 1776Unabhängigkeitserklärung der 13 englischen Kolonien in Nordamerika (Nationalfeiertag in
den USA).
23%
1813Vielvölkerschlacht bei Leipzig: Sieg über Napoleon.
23%
1890Wilhelm II. entlässt Bismarck.
23%
7. Oktober 1949Gründung DDR.
20%
1799Napoleon wird durch einen Staatsstreich „Erster Konsul“; Ende der Französischen
Revolution.
20%
1917Oktoberrevolution in Russland; Russland scheidet aus dem Krieg aus.
20%
962Kaiserkrönung des ostfränkischen Königs Otto I. in Rom (Ottonen). Damit wird die
Verbindung des deutschen Königtums mit der römischen Kaiserwürde bis 1806 begründet.
18%
1950 - 1953Koreakrieg.
18%
7. Dezember 1941Pearl Harbor; Kriegseintritt USA am folgenden Tag
18%
28. Juni 1914Der öster.-ungar. Thronfolger Franz Ferdinand wird in Sarajevo ermordet; Julikrise folgt.
15%
Juli 1969Erste bemannte Mondlandung.
15%
30. Januar 1933Hitler wird Reichskanzler
15%
1962Kubakrise.
15%
1815Napoleons Armee wir bei Waterloo (Belgien) vernichtend geschlagen.
15%
1955 - 1975Vietnamkrieg: USA griff erst indirekt, dann direkt in Vietnam ein; Niederlage USA
15%
1929Weltwirtschaftskrise
15%
1815Wiener Kongress.
15%
6. Juni 1944D-Day.
13%
24. März 1933Ermächtigungsgesetz
13%
18. Januar 1871Gründung des Deutschen Kaiserreichs (erster dt. Nationalstaat); Wilhelm I. wird „Deutscher
Kaiser“.
13%
1832Hambacher Fest.
13%
1923Krisenjahr:
• Ruhrbesetzung und passiver Widerstand des Reichs
• 9.11. Hitler-Putsch in München
• Hyperinflation
13%
30. April 1945Selbstmord Hitlers.
10%
August 1789Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte
8%
9. November 1938Reichspogromnacht.
8%
Ende 14. Jh. - Ende
16. Jh.
Renaissance; Übergang zur Neuzeit.
8%
20. Juli 1944Stauffenberg-Attentat; scheitert.
8%
17. Juni 1953Volksaufstand in der DDR; gewaltsam niedergeschlagen (ehem. Nationalfeiertag BRD).
8%
18. Jh.Aufklärung; berühmte Vertreter: Immanuel Kant, John Locke, Jean-Jacques Rousseau,
Montesquieu, Voltaire.
5%
1991Auflösung der UdSSR.
5%
April 1945Gründung der UNO in San Francisco.
5%
1878 - 1890Sozialistengesetz
5%
2. August 1934Tod Hindenburgs; Hitler übernimmt auch das Amt des Reichspräsidenten
5%
Januar 1942Wannsee-Konferenz: von 1939-45 sterben ca. 6 Mio. Juden.
5%
476 n. ChrAbsetzung des letzten weströmischen Kaisers Romulus Augustulus: mögliches Ende des
Weströmischen Reiches/der Antike.
3%
2005-2021Angela Merkel, CDU
3%
1998-2005Gerhard Schröder. SPD
3%
1982-98Helmut Kohl, CDU
3%
1974-82Helmut Schmidt, SPD
3%
3. Februar 2020Herr Queisser kommt als Lehrer an das Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasium.
3%
1819Karlsbader Beschlüsse.
3%
1949-63Konrad Adenauer, CDU
3%
1966-69Kurt Georg Kiesinger, CDU
3%
1963-66Ludwig Erhard, CDU
3%
2021-Olaf Scholz, SPD
3%
1930 - 1933Präsidialkabinette: Brüning, von Papen, von Schleicher, Hitler
3%
28. Februar 1933Reichstagsbrandverordnung.
3%
1794 - 1799Republik der Bürger.
3%
1969-74Willy Brandt, SPD
3%
1806Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation löst sich auf
0%
9. Mai 1950Die "Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl“ wird gegründet (Europatag).
0%

Verteilung der Resultate

Perzentil nach korrekt beantworteten Fragen

Anzahl Personen mit jedem Resultat

Ihre Resultats-Entwicklung

Sie haben dieses Quiz noch nicht gespielt