thumbnail

Einbürgerungstest für Deutschland

30 Fragen aus dem offiziellen Fragenkatalog des Einbürgerungstests für die Bundesrepublik Deutschland. Die Nummer jeder Frage im Fragenkatalog ist im Hinweisfeld angegeben. Beim echten Test werden 33 Fragen aus bestimmten Bereichen weitgehend zufällig ausgewählt, wobei 3 Fragen bundeslandspezifisch sind. Ich habe 30 Fragen willkürlich aus dem bundesweiten Fragenkatalog ausgewählt. Ja, es sind alles offizielle Fragen und Antworten. Den echten Test besteht man mit 17 richtigen Antworten.
Erstellt durch MarcellDAvis
Bewertung:
Letzte Aktualisierung: 7. Oktober 2022
Sie haben dieses Quiz noch nicht gespielt.
Erstveröffentlichung29. September 2022
Anzahl Spiele1.095
Durchschnittsergebnis76,7%
Bewertung4,55
Quiz meldenMelden
8:00
Das Quiz ist pausiert. Sie haben übrig.
Resultate
Ihr Ergebnis / = %
Das schlägt oder egalisiert % der Personen hatten auch 100%
Das Durchschnittsergebnis liegt bei
Ihr bestes Ergebnis liegt bei
Ihre schnellste Zeit liegt bei
Scrollen Sie nach unten für Antworten und mehr Stats ...
1. Was ist kein Bundesland der Bundesrepublik Deutschland?
Elsass-Lothringen
Sachsen-Anhalt
Nordrhein-Westfalen
Mecklenburg-Vorpommern
Frage Nr. 25
2. Welches Tier ist das Wappentier der Bundesrepublik Deutschland
Bär
Adler
Pferd
Löwe
Frage Nr. 29
3. Wie werden die Regierungschefs der meisten Bundesländer in Deutschland genannt?
Erster Minister/ Erste Ministerin
Senator/ Senatorin
Premierminister/ Premierministerin
Ministerpräsident/ Ministerpräsidentin
Frage Nr. 37
4. Was bedeutet "Volkssouveränität"? Alles Staatsgewalt geht vom...
preußischen König aus.
Bundesverfassungsgericht aus.
Bundestag aus.
Volke aus.
Frage Nr. 52
5. Die Bundesrepublik Deutschland ist heute gegliedert in...
einen Oststaat und einen Weststaat.
16 Kantone.
Bund, Länder und Kommunen.
vier Besatzungszonen.
Frage Nr. 64
6. Wer schrieb den Text zur deutschen Nationalhymne?
Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Clemens Brentano
Johann Wolfgang von Goethe
Friedrich von Schiller
Frage Nr. 66
7. Was ist in Deutschland vor allem eine Aufgabe der Länder?
Wirtschaftspolitik
Schulpolitik
Verteidigungspolitik
Außenpolitik
Frage Nr. 67
8. Was gehört zu den Aufgaben des deutschen Bundespräsidenten?
Er / Sie wählt die Minister / Ministerinnen aus.
Er / Sie schlägt den Kanzler / die Kanzlerin zur Wahl vor.
Er / Sie kontrolliert die Regierungspartei.
Er / Sie führt die Regierungsgeschäfte.
Frage Nr. 70
9. Die beiden größten Fraktionen im Deutschen Bundestag heißen zurzeit...
Die Linke und FDP.
CDU/CSU und SPD.
FDP und SPD.
Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen.
Frage Nr. 73
10. Wer wählt den Bundeskanzler in Deutschland?
das Volk
der Bundestag
die Bundesversammlung
der Bundesrat
Frage Nr. 81
11. Wer ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland?
der Bundestagspräsident / die Bundestagspräsidentin
der Bundespräsident / die Bundespräsidentin
der Bundeskanzler / die Bundeskanzlerin
der Bundesratspräsident / die Bundesratspräsidentin
Frage Nr. 87
12. Je mehr Zweitstimmen eine Partei bei einer Bundestagswahl bekommt, desto...
mehr Sitze erhält die Partei im Parlament.
größer ist das Risiko, eine Koalition bilden zu müssen.
mehr Direktkandidaten der Partei ziehen ins Parlament ein.
weniger Erststimmen kann sie haben.
Frage Nr. 93
13. Womit kann man in der Bundesrepublik Deutschland geehrt werden, wenn man auf politischem, wirtschaftlichem, kulturellem, geistigem oder sozialem Gebiet eine besondere Leistung erbracht hat?
Bundesadler
Bundesverdienstkreuz
Ehrentitel "Held der Deutschen Demokratischen Republik"
Vaterländischen Verdienstorden
Frage Nr. 102
14. Eine Frau in Deutschland verliert ihre Arbeit. Was darf nicht der Grund für diese Entlassung sein?
Die Frau ist lange krank und arbeitsunfähig.
Die Frau bekommt ein Kind und ihr Chef weiß das.
Die Frau kam oft zu spät zur Arbeit.
Die Frau erledigt private Sachen während der Arbeitszeit.
Frage Nr. 104
15. Die Bundestagswahl in Deutschland ist die Wahl...
des Parlaments für Deutschland.
des Bundeskanzlers / der Bundeskanzlerin.
der Parlamente der Länder.
des Bundespräsidenten / der Bundespräsidentin.
Frage Nr. 124
16. Warum gibt es die 5%-Hürde im Wahlgesetz der Bundesrepublik Deutschland? Es gibt sie, weil...
die Bürger und Bürgerinnen bei vielen kleinen Parteien die Orientierung verlieren können.
die Programme von vielen kleinen Parteien viele Gemeinsamkeiten haben.
die kleinen Parteien nicht so viel Geld haben, um die Politiker und Politikerinnen zu bezahlen.
viele kleine Parteien die Regierungsbildung erschweren.
Frage Nr. 127
17. Vom Volk gewählt wird in Deutschland...
der Bundespräsident / die Bundespräsidentin.
der Bundestag.
der Bundeskanzler / die Bundeskanzlerin.
der Ministerpräsident / die Ministerpräsidentin eines Bundeslandes.
Frage Nr. 129
18. Das "Dritte Reich" war eine...
Monarchie.
Demokratie.
Diktatur.
Räterepublik.
Frage Nr. 158
19. Was gab es in Deutschland nicht während der Zeit des Nationalsozialismus?
Pressezensur
freie Wahlen
Verfolgung der Juden
willkürliche Verhaftungen
Frage Nr. 159
20. Claus Schenk Graf von Stauffenberg wurde bekannt durch...
den Bau des Reichstagsgebäudes.
den Aufbau der Wehrmacht.
eine Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 1936.
das Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944.
Frage Nr. 162
21. Was passierte am 9. November 1938 in Deutschland?
Mit dem Angriff auf Polen beginnt der Zweite Weltkrieg.
Die Nationalsozialisten verlieren eine Wahl und lösen den Reichstag auf.
Hitler wird Reichspräsident und lässt alle Parteien verbieten.
Jüdische Geschäfte und Synagogen werden durch Nationalsozialisten und ihre Anhänger zerstört.
Frage Nr. 164
22. Welche Länder wurden nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland als "Alliierte Besatzungsmächte" bezeichnet?
USA, Sowjetunion, Spanien, Portugal
Sowjetunion, Großbritannien, Polen, Schweden
USA, Sowjetunion, Großbritannien, Frankreich
Frankreich, Sowjetunion, Italien, Japan
Frage Nr. 167
23. Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Gründungsmitglied...
des Warschauer Pakts.
der Vereinten Nationen (VN).
des Nordatlantikpakts (NATO).
der Europäischen Union (EU).
Frage Nr. 173
24. Vom Juni 1948 bis zum Mai 1949 wurden die Bürger und Bürgerinnen von West-Berlin durch eine Luftbrücke versorgt. Welcher Umstand war dafür verantwortlich?
Für Frankreich war eine Versorgung der West-Berliner Bevölkerung mit dem Flugzeug kostengünstiger.
Die amerikanischen Soldaten / Soldatinnen hatten beim Landtransport Angst vor Überfällen.
Für Großbritannien war die Versorgung über die Luftbrücke schneller.
Die Sowjetunion unterbrach den gesamten Verkehr auf dem Landwege.
Frage Nr. 178
25. Was wollte Willy Brandt mit seinem Kniefall 1970 im ehemaligen jüdischen Ghetto in Warschau ausdrücken?
Er hat sich den ehemaligen Alliierten unterworfen.
Er bat Polen und die polnischen Juden um Vergebung.
Er zeigte seine Demut vor dem Warschauer Pakt.
Er sprach ein Gebet am Grab des Unbekannten Soldaten.
Frage Nr. 181
26. Was ereignete sich am 17. Juni 1953 in der DDR?
der 1. SED-Parteitag
landesweite Streiks und ein Volksaufstand
der feierliche Beitritt zum Warschauer Pakt
der erste Besuch Fidel Castros
Frage Nr. 210
27. Wer darf in Deutschland nicht als Paar zusammenleben?
Anne (13 Jahre) und Tim (25 Jahre)
Sofie (35 Jahre) und Lisa (40 Jahre)
Hans (20 Jahre) und Marie (19 Jahre)
Tom (20 Jahre) und Klaus (45 Jahre)
Frage Nr. 245
28. Zu welchem Fest tragen Menschen in Deutschland bunte Kostüme und Masken?
beim Oktoberfest
am Rosenmontag
an Pfingsten
am Maifeiertag
Frage Nr. 264
29. Eine junge Frau in Deutschland, 22 Jahre alt, lebt mit ihrem Freund zusammen. Die Eltern der Frau finden das nicht gut, weil ihnen der Freund nicht gefällt. Was können die Eltern tun?
Sie können zur Polizei gehen und die Tochter anzeigen.
Sie suchen einen anderen Mann für die Tochter.
Sie müssen die Entscheidung der volljährigen Tochter respektieren.
Sie haben das Recht, die Tochter in die elterliche Wohnung zurückzuholen.
Frage Nr. 267
30. Die Menschen in Deutschland leben nach dem Grundsatz der religiösen Toleranz. Was bedeutet das?
Jeder kann glauben, was er möchte.
Alle Menschen glauben an Gott.
Es dürfen keine Moscheen gebaut werden.
Der Staat entscheidet, an welchen Gott die Menschen glauben.
Frage Nr. 292
7 Kommentare
+1
Level 45
30. Sep 2022
Die Zeit ist zu knapp, sonst super!!!
+1
Level 15
30. Sep 2022
Danke! Ich habe die Zeit nun um 1 min auf 6 min verlängert. Für den echten Test hat man eine Stunde, aber das erschiene mir etwas übertrieben ;-)
+1
Level 57
6. Okt 2022
Trotzdem sollte man etwas mehr Zeit geben, zum Beispiel für Ausländer, wie ich es bin ...
+1
Level 15
7. Okt 2022
Alles klar, ich habe die Zeit auf 8 Minuten verlängert.
+1
Level 57
12. Okt 2022
Es ist sehr interessant und gut gemacht, danke!
+1
Level 15
20. Okt 2022
Vielen Dank :-) Ich hoffe, die Zeit passt jetzt.
+2
Level 57
18. Okt 2022
Lieber Quizmaster, bitte diesen Test hoch schätzen! Es ist wert, unter den hervorgehobenen Quizzen zu sein!